DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER WEBRAND UG
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Webrand UG. Datenschutz ist für uns von zentraler Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Webrand UG. Zudem klären wir Sie über Ihre Rechte auf.
Diese Datenschutzerklärung verwendet Begriffe, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) definiert sind, um für alle verständlich und klar zu sein. Zu den wichtigsten Begriffen gehören:
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Betroffene Person: Eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erheben, Speichern, Nutzen oder Löschen.
Verantwortlicher: Die Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
Auftragsverarbeiter: Eine Person oder Stelle, die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Einwilligung: Eine freiwillige, informierte und unmissverständliche Willensbekundung zur Datenverarbeitung.
1. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Betroffene Person: Eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erheben, Speichern, Nutzen oder Löschen.
Verantwortlicher: Die Stelle, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
Auftragsverarbeiter: Eine Person oder Stelle, die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Einwilligung: Eine freiwillige, informierte und unmissverständliche Willensbekundung zur Datenverarbeitung.
2. NAME UND ANSCHRIFT DES VERANTWORTLICHEN
Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist:
Webrand UG
Wilmersdorferstrasse 122 -123
10627 Berlin
Deutschland
E-Mail: hello@webrand.de
Tel: 0176 2383 5504
3. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die Webrand UG erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Erfüllung von Verträgen oder gesetzliche Vorgaben erforderlich ist. Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für Vertragszwecke benötigt werden.
4. RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG
Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DS-GVO: Art. 6 Abs. 1 lit. a: Einwilligung der betroffenen Person für bestimmte Verarbeitungszwecke. Art. 6 Abs. 1 lit. b: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen. Art. 6 Abs. 1 lit. c: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. steuerlicher Pflichten.